Am 18. Oktober ist Weltmenopausetag – ein Tag, der uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig es ist, über die Wechseljahre zu sprechen. Viel zu lange war dieses Thema unsichtbar, obwohl es uns Frauen alle betrifft. Genau deshalb möchte ich den Tag nutzen, um euch zu zeigen: Es braucht nicht viel, um ins Gespräch zu kommen. Manchmal reicht schon ein kleiner Moment – manchmal reichen 5 Minuten.
5 Minuten, die einen Unterschied machen
Hier bei Café Regellos erzähle ich schon seit einiger Zeit von meinen eigenen Erfahrungen. Mal sind es kleine Alltagstipps für Symptome in den Wechseljahren, mal große Erkenntnisse für diese Lebensphase insgesamt – aber immer das, was mich bewegt. Und ihr seid es, die mich antreiben, weiterzumachen. Weil ihr meine Beiträge lest. Weil ihr mir zeigt, dass wir mit Fragen, Zweifeln und Aha-Momenten nicht allein sind.
Und genau hier setzt die neue Social-Media-Kampagne von Café Regellos an: „5 Minuten Kaffee & Klartext“ – unser Motto zum Weltmenopausetag 2025. Denn wir alle haben diese 5 Minuten: beim Kaffee am Morgen, zwischen zwei Terminen oder abends auf dem Sofa. Für uns selbst, um Kraft zu tanken. Oder für andere, um zuzuhören, Wissen zu teilen oder Fragen zu stellen. Mehr dazu erfahrt ihr auch auf dem Instagram-Kanal von Café Regellos. Schaut doch gerne mal rein!
Die Botschaft ist klar: Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Wechseljahre kein Tabu bleiben. So lange, bis wirklich jede und jeder mitredet: Töchter und Söhne, Ärztinnen und Ärzte, Kolleg:innen und Nachbar:innen.
Von online zu offline – Café Regellos wird lebendig
Und weil man über die Wechseljahre gar nicht genug sprechen kann, gab es im Mai ein echtes Highlight: Café Regellos wurde für einen Tag Realität!
Am 21. Mai haben wir uns im Café Miss Päpki in Köln getroffen – ein Pop-up-Event, das genauso aussah und sich genauso anfühlte wie unser digitales Zuhause hier. Es war einfach schön, endlich Gesichter zu sehen, die sonst nur im Kommentarbereich auftauchen. Frauen wie du und ich, aber auch Gynäkologinnen, kamen zusammen, um offen über Themen zu sprechen, die uns alle beschäftigen:
- typische und untypische Symptome in den Wechseljahren
- was Hormonschwankungen im Körper und nach außen bewirken
- wie eine gute Kommunikation zwischen Ärzten und Ärztinnen und Betroffenen gelingt
- und wie modernen Therapieoptionen wie die Hormonersatztherapie Hoffnung geben
Die Stimmung war offen, herzlich und vor allen Dingen sehr ehrlich. Viele sagten hinterher: Endlich jemand, der ohne Tabus über all das spricht. Für mich war das der schönste Beweis, dass Café Regellos mehr ist als ein Blog – es ist ein Anfang. Übrigens: Mehr zum Event findet ihr auch im Instagram-Post!
Mein Fazit
Ob online oder offline, ob in 5 Minuten oder an einem ganzen Nachmittag – das Gespräch zählt. Jede Minute, die wir uns nehmen, bringt uns weiter. Für uns selbst, füreinander und für eine Gesellschaft, die die Wechseljahre endlich so behandelt, wie sie es verdient: offen, ehrlich und ohne Tabus. Ich freue mich, wenn ihr auch in Zukunft dabei seid – beim Lesen, beim Teilen und vielleicht sogar beim nächsten Café Regellos live.